Herzlich willkommen!

Liebe Besucherin, lieber Besucher, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Informationen über die kommunalpolitischen Positionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei uns vor Ort vorstellen.

Wir freuen uns, wenn Sie Gelegenheit finden, unser Informationsangebot für Ihre politische Meinungsbildung zu nutzen. Denn nur mit der SPD wird es auch bei uns vor Ort möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu gewährleisten.

Bitte gehen Sie zur Wahl. Wir freuen uns über Ihre Stimme für die SPD

Herzlichen Dank.

 

12.06.2024 in Wahlen

Heimatverbunden und zukunftsorientiert – Danke für Ihre Stimmen

 
Gewählte Gemeinderäte

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

wir bedanken uns herzlichst bei allen, die am vergangenen Sonntag ihr Wahlrecht genutzt haben und unserenKandidierenden ihre Stimmen gegeben haben. Wir konntenunser Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl leicht steigernund unsere zwei Plätze im Gemeinderat halten. Zukünftigwerden uns Emile Yadjo-Scheuerer und Cheyenne Riehle am Ratstisch vertreten. Damit haben wir zwei junge Personen aus verschiedenen Generationen vertreten, die sich den anstehenden Themen bürgernah, kostenbewusst und sozial ausgewogen annehmen möchten. Cheyenne Riehle folgt Herta Finkbeiner-Schilling als Gemeinderätin nach. Wir möchten Herta Finkbeiner-Schilling für ihre Arbeit und Engagement danken. Sie scheidet nach über 12 Jahren im Gemeinderat nun auf eigenen Wunsch aus, ist aber gleichzeitig glücklich darüber, dass mit Cheyenne Riehle eine junge, motivierteOttersweirerin für sie übernehmen wird und hat sich Cheyenne als Mentorin angeboten.
Darüber hinaus freuen wir uns sehr darüber, dass wir auch das Ergebnis bei der Kreistagswahl verbessern konnten und nun erstmalig einen SPD-Vertreter aus Ottersweier in den Kreistag entsenden dürfen. Emile Yadjo-Scheuerer konnte im Wahlkreis 7 reichlich Stimmen sammeln und wird neben 10 weiteren Personen der SPD-Kreistagsfraktion angehören. Seit 2009 hat uns Renate Schwarz als SPD-Kreisrätin vertreten und scheidet nun aus. Auch Renate Schwarz möchten wir für ihrumfangreiches Engagement danken. Sie wird weiterhin als Gemeinderätin in Lichtenau und Ortschaftsrätin in Muckenschopf die sozialdemokratische Flagge hochhalten.

Ihre SPD-Kandidierenden für die Kommunalwahlen: Emile Yadjo-Scheuerer, Cheyenne Riehle, Jürgen Heim, Dana-Giulia Seifermann, Horst Kiesewalter, Elvira Seifermann, Dieter Seifermann, Isolde Uhl, Ralf Albrecht, Herta Finkbeiner-Schilling

30.05.2024 in Wahlen

Unsere Kandidaten für die Kreistagswahl 2024

 
Unsere Kandidaten

Kreistag – Kandidierende aus Ottersweier

Programm: https://www.spd-mittelbaden.de/meldungen/unser-programm-fuer-mittelbaden/

Platz 1: Emile Yadjo-Scheuerer

35 Jahre, Groß- und Außenhandelskaufmann

• Gemeinderat seit 2019

• Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Ottersweier

• Vorsitzender des Fördervereins der Maria-Victoria-Schule 

• Beisitzer des Fördervereins Schwarzwaldbad Bühl 

• Beisitzer des DRK Ottersweier

Platz 6: Herta Finkbeiner-Schilling

73 Jahre, Dipl. Sozialpädagogin, verheiratet, 3 Kinder, 4 Enkelkinder

• Gemeinderätin in Ottersweier

• Vorsitzende SPD Ottersweier

• Vorsitzende VdK Ottersweier

• Aktiv im Team “Begegnungscafé” der Evangelischen Kirchengemeinde Bühlertal/Ottersweier

04.07.2025 in Pressemitteilungen von SPD Kreisverband Mittelbaden

Nach dem Ja zum Zentralklinikum – jetzt mit Hochdruck in Planung und Bau!

 

Der Bürgerentscheid in Baden-Baden ist geschafft: Mit knapp 55% haben die Menschen den Weg frei gemacht für das neue Zentralklinikum Mittelbaden. Für die SPD Mittelbaden ist klar: Jetzt darf keine Zeit mehr verloren gehen!

 

„Seit Jahren wird diskutiert – jetzt liegt der Auftrag auf dem Tisch. Wir als SPD werden dazu beitragen, dass Planung und Bau endlich Fahrt aufnehmen. Jede weitere Verzögerung treibt die Kosten nur weiter in die Höhe“, betont Jonas Weber, Kreisvorsitzender der SPD Mittelbaden.

Das neue Zentralklinikum wird ein modernes Haus für die ganze Region, ein attraktiver Arbeitsplatz für Pflegekräfte sowie Ärzte und sichert einen hochwertigen medizinischen Standort.

 

Monika Müller, SPD-Kreistagsmitglied und im Aufsichtsrat des Klinikums, sagt: „Das neue Zentralklinikum bietet künftig Versorgung aus einer Hand, unter einem Dach, hier in der Region. Von der Geburt bis hin zur Altersmedizin wird es medizinische Angebote für alle geben. Ich finde das ist ein großartiges Zukunftsversprechen.“

 

Auch Johannes Kopp, Bürgermeister von Muggensturm und Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag, macht deutlich: „Das Zentralklinikum ist ein Jahrhundertprojekt für Mittelbaden. Wir werden weiter alles daransetzen, dass jetzt ohne weiteres Hin und Her gebaut wird.“

Katja Habermehl-Fuchs, SPD-Stadträtin in Baden-Baden und Aufsichtsratsmitglied, begrüßt die Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger: „Die Zustimmung der Baden-Badenerinnen und Baden-Badener ist ein wichtiges Signal: Das Zentralklinikum ist der richtige Weg, um unsere Gesundheitsversorgung zukunftssicher aufzustellen. Mit dieser Lösung gewährleisten wir moderne Arbeitsplätze und können qualifiziertes Fachpersonal gewinnen.“

 

Die SPD Mittelbaden wird als treibende Kraft genau darauf achten, dass beim Bau und der Umsetzung des Zentralklinikums keine Zeit mehr verloren geht. Wir werden den gesamten Prozess eng begleiten und Druck machen, wo es nötig ist. Die Zeitpläne müssen eingehalten werden, Kosten im Rahmen bleiben und vor allem müssen die Beschäftigten wie auch die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen. 

01.07.2025 in Ortsverein von SPD OV Sinzheim

Einladung zum Stammtisch am 14.7.25

 

Zu unserem Stammtisch am Montag, 14.7. um 19.30 Uhr im Gasthaus "Sonne" in Sinzheim laden wir alle interessierten Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Kommen Sie mit den SPD-Gemeinderäten und Mitgliedern über aktuelle, kommunalpolitische und bundespolitische Themen ins Gesprä

Bringen Sie sich ein und seien Sie herzlich willkommen!

02.06.2025 in Ankündigungen von SPD Kreisverband Mittelbaden

Tagesfahrt nach Straßburg am 7. Juli

 

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 7. Juli ist es wieder soweit: Unsere Tagesfahrt zum Europäischen Parlament in Straßburg steht an. 

Hier geht es zur Anmeldung: https://form.jotform.com/251523511324344

Hier finden sich die zentralen Informationen:

  • Abfahrt:

    1. Zustieg: Rastatt - Treffpunkt: 9:45 Uhr - Abfahrt 10:00 Uhr 
    Treffpunkt: Parkplatz des Rastatter Bahnhofs

    2. Zustieg: Baden-Baden - Treffpunkt: 10:15 Uhr - Abfahrt 10:30 
    Treffpunkt:  ehemaliger Real-Parkplatz, Industriestr. 22, 76547 Sinzheim

    3. Zustieg: Bühl - Treffpunkt: 10:30 Uhr - Abfahrt 10:45
    Treffpunkt:  ehemaliger Real-Parkplatz, Vimbucher Str. 75, 77815 Bühl

  • gegen 12 Uhr: Ankunft in Straßburg, danach Zeit zur freien Verfügung 
  • 15:30 Uhr: Treffpunkt am Busparkplatz, Fahrt zum Parlament, Besuch der Ausstellung und Beginn der Führung
  • 17:30 Uhr: Besuch der Plenarsitzung
  • 18:00 Uhr: Gespräch und Austausch mit Vivien Costanzo MdEP
  • gegen 19:30: Rückfahrt nach Rastatt, Ankunft ca 20:30-21 Uhr
     

Wir erheben einen Kostenbeitrag von 20€, um die Unkosten zu decken. Sollte jemand wirtschaftlich aktuell nicht in der Lage sein, den Betrag aufzubringen, springt der Kreisverband ein. Wendet euch dafür vertrauensvoll an Lukas Hornung (lukhornung@gmail.com, 01522/4343677 - auch via WhatsApp)

Vorstand OV Ottersweier

Herta Finkbeiner-Schilling  Vorsitzende

Dana-Giulia Seifermann  Stellv.Vorsitzende

Ralf Albrecht  Schriftführer

Horst Kiesewalter  Kassierer

Jürgen Heim  Beisitzer

Emile Yadjo-Scheuerer  Beisitzer

Gemeinderat Ottersweier

Für uns im Gemeinderat Ottersweier sitzen folgende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte:

Cheyenne Riehle

Emile Yadjo-Scheuerer

RATSINFORMATIONSSYSTEM

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden