Ortsverein
03.07.2023 in Ortsverein von SPD OV Sinzheim
Zu unserem Stammtisch am Montag, 17. Juli um 19.30 Uhr im Gasthaus "Sonne" in Sinzheim laden wir alle interessierten Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
Kommen Sie in ungezwungener Atmosphäre mit den SPD-Gemeinderäten und Mitgliedern über aktuelle, kommunalpolitische und bundespolitische Themen ins Gespräch.
Gäste sind herzlich willkommen!
05.03.2023 in Ortsverein
Zu diesem Anlass verteilen Mitglieder des SPD-Ortsverein Ottersweier am 08.03.223 ab 15:00 Uhr Rosen in ihrer Heimatgemeinde. Es geht dabei um eine ernst gemeinte Geste, mit der Respekt und Dankbarkeit für das vielfältige Wirken von Frauen ausgesprochen wird. "Brot und Rosen" so hieß vor 110 Jahren. die Forderung der Gewerkschafterinnen. Während Brot für einen gerechten Lohn stand, galten Rosen als Symbol der Anerkennung.
Der Weltfrauentag greift vielfältige Themen auf. Frauen kämpften für Mutterschutz, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Errungenschaften die uns heute selbstverständlich erscheinen. Frauen setzten sich für gleichen Lohn für gleiche Arbeit, gegen Diskriminierung ein.
In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen, vor Allem in der Form häuslicher Gewalt nach wie vor ein Problem. Dagegen gibt es noch viel zu tun! Eine wichtige Erkenntnis von Esther Juma einer Arbeiterin der Fairtrade-Blumenfarm von Bigot Flowers aus Kenia dazu lautet:
"Frauenrechte stärken nicht nur die Frau, sondern die ganze Gemeinschaft!"
25.01.2023 in Ortsverein von SPD OV Sinzheim
Zu unserem Stammtisch am Montag, 30. Januar um 19.30 Uhr im Gasthaus Sonne in Sinzheim laden wir alle interessierten Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
Kommen Sie in ungezwungener Atmosphäre mit den SPD-Gemeinderäten und Mitgliedern über aktuelle, kommunalpolitische und bundespolitische Themen ins Gespräch.
Gäste sind herzlich willkommen!
24.10.2022 in Ortsverein
Seit Juli steht sie wieder, die SPD Aussichtsbank im „Hafter Feld“.
Die Geschichte zur Errichtung dieser Bank mit Aussicht auf Obstwiesen, Felder und die Hornisgrinde resultiert aus den 90er Jahren. Damals wurde das Gewann „Steinfeld“ von der Kreisverwaltung in der Vorauswahl für künftige Mülldeponien als einer unter mehreren Standorten im Landkreis Rastatt benannt. Dieser Vorgang schlug hohe Wellen der Empörung in der Bevölkerung. Massiver Widerstand formierte sich.
Im Zuge dieser Vorkommnisse hatten die damaligen Gemeinderäte Manfred Riehle und Gebhard Schmälzle nicht nur die Idee im Gewann Steinfeld eine Bank aufzustellen, sie verwirklichten sie auch. Mittlerweile steht die vierte Bank an derselben Stelle. Sie wurde von den Genossen Ralf Albrecht und Jürgen Heim geschreinert und lackiert. Die Aussicht auf die umliegenden Obstwiesen und die Hornisgrinde ist überwältigend. Allen die im „Hafter Feld“ unterwegs sind, bietet sie einen Rastplatz mit schöner Aussicht.
Herta Finkbeiner-Schilling Vorsitzende
Dana-Giulia Seifermann Stellv.Vorsitzende
Jürgen Dieter Glass Schriftführer
Horst Kiesewalter Kassierer
Ralf Albrecht Beisitzer
Jürgen Heim Beisitzer
Emile Yadjo-Scheuerer Beisitzer
Für uns im Gemeinderat Ottersweier sitzen folgende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte:
Herta Finkbeiner-Schilling